top of page
  • Autorenbild: MIKIKO
    MIKIKO
  • 11. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juni 2020


Zimtspiralen

von Ronja [13]


Ergibt ca. 25 Stück


Zutaten

Teig

  • 840 g Zopfmehl

  • 150 g weiche Butter

  • 90 g Zucker

  • ½ KL Salz

  • 5 dl Vollmilch

  • 1 Hefewürfel


Füllung

  • 50 g weiche Butter

  • 2 KL Zucker

  • 1 KL Zimt

  • 1 Msp.Kardamom

  • Hagelzucker

  • Ei

Geräte

Teigschüssel, Waage, Schälchen, 2 Kaffeelöffel, Messbecher, Pizzamesser oder normales Messer, 16cm grosser Teller, Messer, Pinsel

Zubereitung Für den Teig 840 g Zopfmehl in Teigschüssel geben, ½ KL Salz beifügen, 150 g Butter in Stücke schneiden, dazugeben. Mulde formen. 90 g Zucker, 5 dl Milch, 50 g frische Hefe in die Mulde geben, zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ums Doppelte aufgehen lassen.

ree

Aufgegangenen Teig in ca. 25 Stücke teilen. Diese zu Rondellen von 16cm


Durchmesser auswallen (Grösse kann je nach Teig variieren, Kreis kann kleiner sein, jedoch nicht zu dünn ausgewallt).

Füllung

50 g Butter, 2 KL Zucker, 1 KL Zimt, 1 Msp. Kardamom vermischen.


Kreise wie einen Kamm einschneiden. Siehe Bild.


An der unverschnittenen Stelle ein wenig Füllung auftragen. Dann vorsichtig von oben nach unten einrollen, zum Schluss ergibt sich eine kleine Teigrolle aus den Teigstreifen. Diese wie eine Schnecke einrollen. Teigspirale mit Eigelb einstreichen und mit Hagelzucker und Zimt bestreuen.


In der Mitte des vorgeheizten Ofens (Ober-/Unterhitze) bei ca. 200°C, ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.


ree



Tipp

  • Gut geeignet als Zvieri oder zum Dessert.

  • Kann auch ohne Füllung geformt werden.


Opmerkingen


bottom of page