- MIKIKO
- 3. Dez. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Grittibänz
von Frau MIKIKO
Für 8 Stück
Zutaten
1 kg Weiss- oder Zopfmehl
3 KL Salz
50 g Butter
100 g Zucker
1 Hefewürfel
5 dl lauwarme Milch
1 Zitrone, nur Schale
1 Ei zum Bestreichen
Rosinen, Mandelsplitter, Schoggiwürfeli
Hagelzucker
Geräte
Teigschüssel, Waage, Kaffeelöffel, Messer, Messbecher, kleiner Topf, Reibe, Teighorn, Backblech, Backtrennpapier, Schälchen, Backpinsel, Backhandschuhe, Auskühlgitter
Zubereitung
1 kg Zopfmehl in die Schüssel geben. 3 KL Salz beifügen, 50 g Butter in Stücke schneiden, beigeben. In der Mitte eine Mulde formen.
100 g Zucker, 1 Hefewürfel, 5 dl lauwarme Milch, 150 g Rahmquark, von einer Zitrone die Schale (nur dunkelgelber Teil) in die Mulde geben, alles mit einem Rührlöffel mischen, bis der Teig zusammenhält. Anschliessend den Teig auf der Arbeitsplatte mit den Handballen kneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht (ca. 10 Min.). Teig in die Schüssel geben. Mit einem sauberen, feuchten Küchentuch zugedeckt bei Raumtemperatur ums Doppelte aufgehen lassen (1-2 Stunden).
Teig in 8 Portionen teilen. Bei jeder Portion etwas Teig für die Deko auf die Seite legen. Teig zu langen, glatten Rollen formen. Kopfpartie mit den Fingern beim Hals eindrücken. Mit dem Teighorn oder Messer im unteren Bereich in der Mitte längs einschneiden, damit 2 Beine entstehen. Oberhalb Arme seitlich einschneiden. Darauf achten, dass die Grittibänze eher zu dünn aussehen. Sie gehen im Ofen noch stark auf. Grittibänze nach Lust und Laune verzieren und dekorieren. Z.B. mit der Schere Haare einschneiden, mit dem restlichen Teig Mütze, Jackenärmel, Schuhe, Zopfhaare, Schal formen.
Rosinen, Schoggistückli und Mandelstifte für das Gesicht, die Mantelknöpfe etc. verwenden. Grittibänze mit dem nötigen Abstand auf mehrere Backblech geben und ca. 15 Min. aufgehen lassen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen. Ev. mit Hagelzucker bestreuen.
Backen
Im auf 180°C vorgeheizten Ofen (Heissluft) 20-25 Min. backen. Bänze auf dem Gitter auskühlen lassen.

Tipp
Lauwarme Milch: Nur einen kleinen Teil der Milch im Topf erwärmen und zu der restlichen Milch im Messbecher hinzufügen.
Kommentare